Permanent Make-up kann dein Gesicht sanft betonen und dir jeden Morgen Zeit vor dem Spiegel sparen – wenn es richtig gemacht wird.
Leider hört man immer wieder von schlechten Ergebnissen, unnatürlichen Formen oder sogar schmerzhaften Erfahrungen. Oft liegt das Problem in der falschen Wahl des Studios oder der fehlenden Vorbereitung.
Damit dir das nicht passiert, zeige ich dir die 5 häufigsten Fehler bei der Wahl eines Permanent Make-up Artists – und wie du sie vermeidest.
1. Kein echtes Portfolio – oder nur stark bearbeitete Bilder
Viele Studios zeigen perfekte Bilder auf Instagram – doch sind sie echt?
Achte darauf, dass die Fotos unbearbeitet sind, am besten in natürlichem Licht und mit Vorher-Nachher-Vergleich. Frag ruhig nach echten Kundenbildern und Erfahrungsberichten.
2. Unklare Informationen über die Pigmente
Die verwendeten Farben sollten REACH-zertifiziert und sicher für die Haut sein.
Billige Pigmente können schnell verblassen oder sogar ihre Farbe verändern – z. B. in Grau oder Orange.
👉 Mein Tipp: Frage immer nach der Marke der Pigmente und ob sie zertifiziert sind.

3. Keine persönliche Beratung vor der Behandlung
Ein gutes Permanent Make-up ist individuell – kein Einheitslook.
Wenn keine Beratung angeboten wird, ist das ein Warnzeichen.
Ein verantwortungsvoller Artist nimmt sich Zeit, um deinen Typ, deine Wünsche und deine Haut zu verstehen.
4. Der Preis ist zu schön, um wahr zu sein
Natürlich spielt der Preis eine Rolle – aber extrem günstige Angebote bedeuten oft:
wenig Erfahrung
billige Materialien
schlechte Hygienestandards
💡 Qualität hat ihren Preis – und dein Gesicht sollte es dir wert sein.
5. Fehlende Ausbildung oder Weiterbildungen
Permanent Make-up ist ein Handwerk, das sich ständig weiterentwickelt.
Frage nach Zertifikaten, Ausbildungen und regelmäßigen Fortbildungen.
Ein echter Profi investiert in sein Wissen und bleibt auf dem neuesten Stand.
Mein Tipp: So findest du den richtigen Artist
Hier ein kleiner Check für deine Auswahl:
✅ Gibt es echte, unbearbeitete Vorher-Nachher-Fotos?
✅ Wird eine persönliche Beratung vor der Behandlung angeboten?
✅ Sind Pigmente REACH-zertifiziert?
✅ Stimmt das Bauchgefühl beim ersten Gespräch?
✅ Macht das Studio einen hygienischen und professionellen Eindruck?
Wenn du dir unsicher bist, vereinbare einfach ein Beratungsgespräch – ganz unverbindlich.
Ein guter Artist wird dir nie Druck machen, sondern dir ehrlich sagen, ob und wie Permanent Make-up zu dir passt.
Vertrauen ist die wichtigste Basis für gutes Permanent Make-up
Deshalb bilde ich mich regelmäßig weiter und arbeite nach höchsten Qualitätsstandards:
Teilnahme an internationalen Fachkonferenzen
Regelmäßige Masterclasses mit Top-Trainerinnen
Zertifizierte Pigmente nach REACH-Verordnung
Hygieneschulungen und PMU-Fortbildungen




Du willst mehr erfahren oder einen Termin vereinbaren?
Ich freue mich, dich in meinem PMU-Studio in Hamburg-Alsterdorf kennenzulernen!
Schreib mir gerne über WhatsApp oder schau auf Instagram vorbei.
Oder vereinbarte direkt einen kostenlosen Beratungstermin.